Darf die Website Google Analytics verwenden?
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Darf die Website Google Analytics verwenden, um anonyme Besucherstatistiken zu sammeln?
Zurück zur Hauptseite
Energetisches Heilen bei Sterbenden
Was hat es mit diesem Angebot auf sich? Zwei Bereiche möchte ich gern unterscheiden und kurz erläutern: der eine ist beratend, der andere energieübertragend. Der beratende Aspekt hat eher damit zu tun, dass wir die Auseinandersetzung mit dem Thema „Krankheit, Sterben und Tod“ vermeiden. Wir können dem aber nicht ausweichen: Wir werden alle von Alter, Krankheit und Tod betroffen sein – irgendwann. Durch nahe Angehörige, Freunde, Bekannte oder direkt. Nach meinem Dafürhalten ist es besser, sich damit aktiv auseinanderzusetzen, solange wir es können. Bedürfnisse und Wünsche zu äußern, Dinge (wie z.B. Vollmachten, Bestattungswünsche und Nachlass) beizeiten zu klären, kann ich nur empfehlen. Denn Klarheit bringt Sicherheit – für alle Beteiligten. Neben diesem beratenden Teil gibt es den energetischen Aspekt. Hier geht es darum, dass in der finalen Lebensphase vieles Geschehen kann. Und wir sind in der Regel darauf nicht vorbereitet. Wir können uns darauf genauso wenig einstellen wie auf unsere Geburt. In diesem Zusammenhang vielleicht ein eigenartiger, aber doch zutreffender Vergleich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass energetisches Heilen (eine Weiterentwicklung von Reiki) den Sterbeprozess unterstützt. Wann ist diese Form meiner Unterstützung zu empfehlen? Es ist dann sinnvoll, wenn- die Situation problematisch erscheint und von Unsicherheit, Ratlosigkeit, Verzweiflung oder Furcht geprägt ist
- Angehörige, die Beistand leisten möchten, mit den Gegebenheiten überfordert sind
- der Sterbende spürbar große Angst hat oder gar krampft
- ein weiteres Zuwarten für alle Anwesenden unzumutbar erscheint
Partner